Mountainbike-Strecken werden erst dann auf der Website eingestellt, wenn diese mit den Belangträgern abgestimmt und in der Örtlichkeit markiert sind. Die Benutzung der markierten Rundstrecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr! Mit der Markierung der Rundstrecken und der Verbindungswege ist für die Eigentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Die Benutzer der Rundstrecken haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Auf Fußgänger ist zu achten und besondere Rücksicht zu nehmen. Zudem sollte der naturbewusste Biker zum Schutz des Wildes die Strecken nach Einbruch der Dämmerung und vor Sonnenaufgang nicht benutzen und die markierten Strecken nicht verlassen.