Mountainbike-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald
Mountainbike-Rundstrecken im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
  • STARTSEITE
  • GNP BERGSTRASSE-ODW.
    • Abtsteinach-A1
    • Amorbach-Am1
    • Aschbach-Ab1
    • Bensheim-Be1
    • Birkenau-B1
    • Brensbach-Wersau-BW1
    • Breuberg-Bb1
    • Breuberg-Bb2
    • Brombachtal-Br1
    • Collenberg-Co1
    • Eisenbach-Ei1
    • Fischbachtal-Fi1
    • Fürth-F1
    • Fürth-F2
    • Gorxheimertal-Go1
    • Gras-Ellenbach-Gr-E1
    • Groß-Umstadt-GU1
    • Großheubach-GH1
    • Hammelbach-H1
    • Heppenheim-HP1
    • Höchst-Hö1
    • Lindenfels-Li1
    • Miltenberg-Mil1
    • Modautal-Mo1
    • Mömlingen-Mö1
    • Mömlingen-Mö2
    • Mörlenbach-Mb1
    • Nördliche Bergstr.-Ndl.B1
    • Ober-Ramstadt-OR1
    • Rimbach-R1
    • Siedelsbrunn-Si1
    • Wald-Michelbach-Wa1
  • NP NECKARTAL-Odw
    • Weinheim-Odw-Tour
    • Eiterbachtal-Tour
    • Teltschikturm-Tour
    • Weißer-Stein-Tour
    • Königs-Tour
    • Heiligenberg-Tour
  • AKTUELLES
  • STRECKENPATEN
  • GÄSTEBUCH
  • GALERIE
  • KONTAKT
Naturpark Neckartal-Odenwald

 Übersichtskarte

Streckenüberblick Neckartal-Odenwald

Naturpark Neckartal Odenwaldwww.naturpark-neckartal-odenwald.de

Orientierung
Orientierungsschilder
Mehr Infos zur Orientierung..

Mountainbike-Strecken werden erst dann auf der Website eingestellt, wenn diese mit den Belangträgern abgestimmt und in der Örtlichkeit markiert sind. Die Benutzung der markierten Rundstrecken und Verbindungswege erfolgt auf eigene Gefahr! Mit der Markierung der Rundstrecken und der Verbindungswege ist für die Eigentümer der Wege, die betroffenen Gemeinden, Forstverwaltungen und den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, keine Verkehrssicherungspflicht verbunden. Die Benutzer der Rundstrecken haben sich auf die waldtypischen Gefahren einzustellen und sind für Unfälle und Stürze hieraus selbst verantwortlich. Mit Fahrzeugverkehr und temporären Streckensperrungen z.B. im Zuge der Waldbewirtschaftung oder der Jagdausübung ist immer zu rechnen. Warnbeschilderungen der Forstverwaltungen, des Jagdbetriebes oder sonstige Warnhinweise sind unbedingt zu beachten. Auf Fußgänger ist zu achten und besondere Rücksicht zu nehmen. Zudem sollte der naturbewusste Biker zum Schutz des Wildes die Strecken nach Einbruch der Dämmerung und vor Sonnenaufgang nicht benutzen und die markierten Strecken nicht verlassen.

Streckenüberblick Bergstraße-Odenwald

  • Zurück
  • Weiter
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

 Übersichtskarte

Streckenüberblick Bergstraße-Odenwald

UNESCO -Organisation der Vereinetne Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur
www.geo-naturpark.net

Beliebte Strecken
  • Nördliche Bergstraße (Ndl.B): 33 km · ca. 1.100 Höhenmeter
  • Bensheim (Be1): 23 km · ca. 897 Höhenmeter
  • Heppenheim (HP1): 23,2 km · ca. 580 Höhenmeter
  • Fürth (F1): 27,8 km · ca. 900 Höhenmeter
  • Wald-Michelbach (Wa1): 27 km · ca. 620 Höhenmeter

logo-sparkassen-suedhessen

©Tourendarstellung: GPSies - Tracks for Vagabonds

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA
http://www.openstreetmap.org
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

univega

radon
  • Impressum/Disclaimer/Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:
  • Startseite
  • GNP BERGSTRASSE-ODW.
  • Uncategorised
  • Streckenüberblick Bergstraße-Odenwald

Back to Top

© Mountainbike-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald 2018